Publikationen und Texte zur Craniosacral Therapie
Diplomarbeiten
- Die hier aufgeführten Diplomarbeiten können von den Autoren/innen direkt per Email, oder mit dem Einverständnis der Autorinnen, Autoren vom Sekretariat der Schule angefordert werden.
Geschichte der Osteopathie und der Craniosacralen Osteopathie
- Der kraniosakrale Ansatz
(Artikel, Christian Hartmannn) - Geschichte und Prinzipien der Osteopathischen Medizin
(Artikel, Rudolf Merkel) - Andrew Taylor Still: „Heiler und Bonesetter“ - der Ursprung eines auch heute noch aktuellen Konfliktes
(Aufsatz, Rudolf Merkel) - Craniosacrale Osteopathie: Grundsätze, Palpation, Methode, CRI
(Artikel, Rudolf Merkel) - With Thinking Fingers
(Aufsatz, William Garner Sutherland, ins Deutsche übersetzt)
Theorie der Craniosacral Therapie
- Die drei Wirkungsweisen der Craniosacral Therapie
(Artikel, Rudolf Merkel) - Neue Modelle zum theoretischen Hintergrund der CSO/CST
(Artikel, Rudolf Merkel) - Kritische Betrachtung der Grundlagen und neue Modelle
(Vortrag vom 20. Mai 2001, Rudolf Merkel) - Heilung durch Berührung
(Artikel, Rudolf Merkel) - Der Tastsinn
(Artikel, Rudolf Merkel) - Das war angenehm
(Artikel, Rudolf Merkel)
Vorträge Craniosacrale Therapie
- BASEL 2017 Porges PolyvagalTheorie
- BASEL 2017 Geschichte-Philosophie der Osteopathie-Therapie
- Die Bedeutung der Rhythmischen Bewegungen in der Craniosacral Therapie
(Vortrag Jahrestagung Craniosacral Verband Deutschland vom 20./21. November 2015, Rudolf Merkel) - Anhang zum Vortrag 2015 Jahrestagung CSVD: Patientenbeispiele
(Artikel, Rudolf Merkel)
Anwendungen für Craniosacrale Therapie
- Bewährte Indikationen für die Craniosacrale Osteopathie
(Liste, Rudolf Merkel) - Kopf und Nackenschmerzen aus der Sicht der Craniosacralen Osteopathie
(Vortrag Sanatura Messe Zürich 13.April 2002, Rudolf Merkel) - Erfahrungen einer 3-jährigen Craniosacral Arbeit im Altersheim
(Artikel, Beatrix Tschopp)
Cranio mit Kindern
- "Babyflüsterer": Behandlung von Schreikindern
(Artikel im Sonntags-Blick vom 2.März 2002, Martin Speich) - Kinderbehandlungen in der Craniosacral Therapie
(Auszug aus dem Buchbeitrag “Auf die Welt gekommen“, Rudolf Merkel) - Craniosacral Therapie auch für Kinder?
(Interview mit Rudolf Merkel, Kundenmagazin Similasan 4/2009)
Cranio in der Klinik
- Cranio auf der Intensivstation
(Artikel, Rudolf Merkel) - Begleitung von Chemotherapie-Patienten mit der Craniosacralen Osteopathie
(Diplomarbeit 2006, Mirjam Käppeli)
Cranio in der Zahnmedizin
- Begleitende Craniosacraltherapie fördert die Entwicklung von Kindern und unterstützt die kieferorthopädische Behandlung
(Artikel in GZM 6. Jg. 1/2001, Rudolf Merkel) - Craniosacrale Osteopathie – Leben ist Bewegung (Schmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich)
(Artikel Dental World, Dr. Beate I. Kreisel)